Unser Dank

Schule ist keine Einrichtung, in der nur klassischer Unterricht stattfindet. Hier arbeiten und helfen viele hilfsbereite Menschen mit. Weil unsere Schule allein mit Lehrern und Schülern nicht funktionieren würde und es zusammen mehr Spaß macht, möchten wir uns neben allen Eltern und Großeltern, die immer mit "anpacken", ganz herzlich bedanken bei: ...

dem Förderverein, der nachmittags verschiedene Angebote wie Selbstverteidigungskurse, Bastel- und Spielstunden, Filmvorführungen usw. organisiert.

unserer netten Schulsekretärin Frau Cordes, die sich fleißig wie eine Biene um die ganze Verwaltung kümmert.

Frau Weiß und Frau Claßen, die für hervorragenden Vertretungsunterricht sorgen, indem sie immer dann sofort einspringen, wenn eine Lehrerin oder ein Lehrer krank wird. 

unseren pädagogischen Mitarbeitern Frau Weiß, Frau Sauerbier, Frau Menger, Frau Schäfer und Frau Weers, die sich sehr engagieren und liebevoll um die Betreuungskinder in der 1. und 2. Klasse kümmern und so manches Mal "Retter in der Not" sind.

unserem netten Hausmeister, Herr Holger Naß, der alles macht, was so in der Schule an Arbeit anfällt: viele Sachen reparieren, Tische und Stühle umräumen, Bälle vom Dach holen,...

der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die bei der Klärung und Bewältigung von familiären Problemen Hilfe und Unterstützung anbietet und Kindern und Eltern durch Beratung und Therapie unterstützt. (Angebote sind kostenlos, denn nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz besteht ein Anspruch auf Erziehungsberatung. Alle Angaben werden vertraulich und im Rahmen der Schweigepflicht behandelt. Wer möchte, kann auch gerne anonym bleiben.)

dem Freundeskreis Petit Cauxe.V., der unserer Schule einen Austausch mit französischen Schülern ermöglicht.

der Brücke Nordenham-Kayes, die unermütlich für Mali Geld sammelt, um dort Schulen bauen und den Menschen helfen zu können und speziell Peter Dirichs, der uns regelmäßig von Menschen aus Mali berichtet. 

der Oberschule für die freundliche Aufnahme unserer Schüler und der guten Zusammenarbeit.

der Pestalozzischule in Brake, für die gute Zusammenarbeit und die Abordnung von Frau Oldenburg unserer fröhlichen Sonderpädagogin.

Pastorin Fass, der der Kontakt zwischen Kirche und Schule sehr am Herzen liegt, für tolle Einschulungsgottesdienste und ihre aktive Zusammenarbeit mit unserer Schule.

dem Kinderzentrum Oldenburg, das Kinder mit ihren Familien umfassend ambulant betreut (z.B. bei Entwicklungs-, Bewegungs- oder Verhaltensstörungen, Lernschwächen oder bei Einschränkung der Wahrnehmung, Konzentration oder Aufmerksamkeit).